Quantcast
Channel: Tipps – Linux und Ich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Chrome und Chromium 56 kennen nun endlich eine Druckskalierung

$
0
0
Google Chrome Druckskalierung

Es soll ja noch immer Menschen geben, die ab und an versuchen das Internet auszudrucken 😉 Im Vergleich zu Firefox oder dem Internet Explorer hinkte Chrome bzw. Chromium allerdings sehr sehr lange Zeitbei dieser Aufgabe zurück: Chrome wie auch die quelloffene Basis Chromium konnten den Text innerhalb der Druckansicht nicht skalieren. Wer Papier beim Drucken sparen oder zu klein geratenen Text vergrößern wollte, musste sich daher mit Tricks behelfen, die nicht immer zuverlässig funktionierten. Zahlreiche Nutzer beklagen sich schon seit Jahren über die fehlende Funktion in der Druckroutine

Mit der Version 56 von Chrome und Chromium haben die Entwickler die Druckfunktionen nun aber endlich aufgebohrt. Ausdrucke lassen sich jetzt inklusive Texten und Bildern innerhalb der Druckansicht skalieren. Die neue Funktion ist allerdings nicht von Haus aus im Druckdialog vorhanden: Sie erscheint erst, sobald man in den chrome://flags den Punkt Druckskalierung aktiviert und den Browser einmal komplett neu startet. Anschließend findet ihr im Druckdialog die Option Skalieren über die sich die Druckgröße in Prozentschritten einstellen lässt.

Die Skalierung von Drucken lässt sich ab Chrome 56 in den Chrome Flags aktivieren.
Google Chrome 56 kann nun endlich wie auch Firefox oder der IE die Schrift- und Bildgröße skalieren.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 29