Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Die Suche in der Bash History mit der BASH History Suggest Box aufbohren

Arbeitet man im Terminal, dann kommt es oft vor, dass man Befehle wiederholen oder nur leicht abändern möchte. Dazu kann man die Bash History mit den Taste [Hoch]/[Runter] Befehl für Befehl durchscrollen und per [Links]/[Rechts] den Cursor bewegen, um das gewählte Kommando zu ändern. Die Bash History lässt sich aber auch durchsuchen, dazu drückt man einfach [Strg]+[r] und tippt drauf los. Wiederholt man nun [Strg]+[r] kommt man zum nächsten passenden Treffer der Suche usw. Gespeichert werden diese Daten in den ~/.bash_history, die man sich auch mit dem folgenden Befehl ausgeben lassen kann.

$ history
   1  locate terminal | grep svg
   2  xdg-mime query default inode/directory
   3  joe /etc/gnome/defaults.list
   4  ...

Nun ist die History und deren Suchfunktion in der Bash schon relativ gut, andere Shells wie etwa die Z-Shell aka zsh (Wikipedia) machen es aber noch einmal deutlich besser. Marcel von zInformatik oder Kushellig haben die wichtigsten Funktionen der zsh in meinen Augen recht gut zusammengefasst. Allerdings sind eben die meisten Linux-User mit der Bash unterwegs, und gerade daher lohnt es sich einmal auf die BASH History Suggest Box zu schauen.

# BASH History Suggest Box unter Ubuntu installieren
$ sudo add-apt-repository ppa:ultradvorka/ppa
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install hh

# BASH History Suggest Box unter Arch Linux installieren
$ pacaur -S hh

Die BASH History Suggest Box könnt ihr über die oben stehenden Befehle installieren. Für Ubuntu-User bietet der Autor selber ein PPA mit nur diesem Programm an, Arch-Linux-User werden wie so gut wie immer im AUR fündig. Für andere Distributionen wie etwa Debian oder Linux Mint findet ihr auf der eingangs verlinkten Github-Seite des Projektes Installationshinweise. Nach der Installation lässt sich die BASH History Suggest Box dann mit hh aufrufen, es macht wohl allerdings mehr Sinn sie fest im System zu veranken, der Befehl…

$ hh --show-configuration >> ~/.bashrc

…schreibt die Konfiguration für die BASH History Suggest Box direkt in eure ~/.bashrc, so dass ihr wie gewohnt den Bash-Verlauf mit der Tastenkombination [Strg]+[r] durchsuchen könnt. Allerdings bietet die BASH History Suggest Box deutlich mehr Funktionen wie die herkömmliche Bash History. Sie zeigt nicht nur Befehl auf Befehl an, sondern listet gleich alle Befehle auf, die ihr in der letzten Zeit eingegeben habt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die BASH History Suggest Box zeigt alle Befehle der Bash-History in einer GUI an.

Die BASH History Suggest Box zeigt alle Befehle der Bash-History in einer GUI an.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mit der BASH History Suggest Box lässt sich die Bash-History deutlich einfacher durchsuchen.

Mit der BASH History Suggest Box lässt sich die Bash-History deutlich einfacher durchsuchen.

Durch diese Liste scrollt ihr nun wie gewohnt mit [Hoch]/[Runter]. Mit [Links]/[Rechts] oder [Tab] übernimmt ihr den aktuell ausgewählten Befehl in die Shell, wo ihr ihn wie gewohnt bearbeiten könnt. Gebt ihr Text ein, dann filtert die BASH History Suggest Box umgehend Befehle mit diesem Text heraus, auch durch diese reduzierte Liste kann man wieder bequem scrollen. Soll einer der Befehle gar nicht mehr in der Shell-History auftauchen, dann könnt ihr ihn mit [Entf] rauskicken.

(Via Raschix)

Die Suche in der Bash History mit der BASH History Suggest Box aufbohren ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY 4.0. Weitere Informationen und News findet ihr auf Google+, Facebook oder Twitter. Sollte dir hat dieser Beitrag gefallen haben, dann kannst du via Flattr oder mittels Bitcoin 1Jm1CqCpYUxmrxJuy2LGveLkSWieLvNJJN spenden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 29