Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Erweiterte Filterregeln in den Einstellungen von Gmail setzen

Ich hab mich gerade mächtig gewundert, dass man innerhalb von Gmail nur sehr eingeschränkte Filterregeln erstellen kann. Die GUI bietet von Haus aus nur “Von”, “An”, “Betreff” oder “Enthält die Wörter” bzw. “Enthält nicht”. Etwas mager für meinen Geschmack, wenn man nach Einträgen im Header oder oder anderen Kriterien filtern möchte. Etwas versteckt gibt es jedoch durchaus leistungsfähige Filter-Möglichkeiten, man muss sie nur finden.

Erstellt wie üblich über die Einstellungen Gmails eure neue Filterregel. Tragt dabei in das Feld “Enthält die Wörter” euren gewünschten Suchbegriff ein. Ihr könnt euch dabei aus dem Fundus an erweiterten Filterregeln für Gmail selber bedienen. Der Eintrag “deliveredto: max.mustermann@example.com” würde also Mails auswählen, die ihr von einer Adresse bei example.com an euren Gmail-Account weitergeleitet habt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Über die Einstellungen kommt man zu den Filternregeln Gmails.

Über die Einstellungen kommt man zu den Filternregeln Gmails.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Legt wie auch sonst eine eine neue Filterregel an.

Legt wie auch sonst eine eine neue Filterregel an.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Im Feld "Enthält die Wörter" könnt ihr nun nicht nur Schlagworte eintragen.

Im Feld “Enthält die Wörter” könnt ihr nun nicht nur Schlagworte eintragen.

Erweiterte Filterregeln in den Einstellungen von Gmail setzen ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (German). Weitere Informationen und News: Twitter || Identi.ca || Flattr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29